NEWS - Gitarre lernen in Hannover

Hier findet ihr eine Auflistung all unserer gegebenen oder noch kommenden Workshops als BLOG, oder VLOG, sowie all unserer Neuigkeiten und Kooperationen auf YouTube und Co.

 

Wir hoffen euch bei einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen. Bis dahin sagen wir : " Viel Spaß beim stöbern"


Klangdraht beim 10 jährigen Jubiläum von Snarestick

Unser Enno spielt auf dem 10 jährigen Jubiläum der Schlagzeug-Schule  "Snarestick" (inhaber Ingo Rennemann) zusammen mit der professionellen Coverband IMPULS LIVE!

 

Was für eine Veranstaltung! Da hat es sich der Ingo aber nicht nehmen lassen und hat zu seinem Geburtstag aber mal richtig aufgefahren! Einmal das ganze Musikzentrum gemietet, die eigene Band auf die Bühne gestellt und jedem einzelnen seiner Schüler einen Platz auf der Bühne gegeben.

Wir waren natürlich auch dabei! Unser Schüler Enno (15 Jahre) konnte im Musikzentrum ordentlich Live-Erfahrung sammeln und spielte mit der Band IMPULS Live die Songs :

1. Millionen Lichter (Christina Stürmer)

2. The Best (Tina Turner)

3. Back In Black (AC/DC)

4. Highway to Hell (AC/DC)

 

Enno! Wir sind stolz auf Dich! Das hast Du super gemacht! Und chapeau Ingo! Hut ab! Und auf viele weitere Jahre!  

Weiterlesen »

Spielgruppe Klangdraht / 25.11.2023

Heute wieder ein toller Abend mit unserer Spielgruppe!

Es wurde ordentlich Holz geraspelt. Die heute Setliste stellte sich zusammen aus folgenden Songs :

1. Crazy little Thing Called Love - Queen

2. Creep - Radiohead

3. Ode to my Family - The Cranberries

4. It never Rains in Southern California - Albert Hammond

5. Use Sombody - Kings of Leon

6. Riders On The Storm - The Doors

 

Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht in diesem Kurs an allererster Stelle. Dafür steht dir eine Auswahl von bekannten deutsch- und englischsprachigen Songs aus verschiedenen Genres zur Verfügung.


Natürlich bekommst du bei Bedarf auch Tipps und Hilfe von Stefan. Spielerisch und quasi nebenbei trainierst du dabei das flüssige Umgreifen der Akkorde, Gesang, Timing, Zusammenspiel und deinen Anschlag. Nach dem Kurs hast du dein Repertoire wieder ein Stück erweitert und kannst mit dem zusätzlich erworbenen Wissen auch weitere Songs für dich selbst erarbeiten. Der Fokus des Kurses liegt auf der Schlaggitarre (Konzertgitarre oder Westerngitarre, mit oder ohne Plektrum).

Weiterlesen »

Lets Play Guitar Together / 15.8.2022

Dieser Liederabend ist für alle geeignet, die einfach mal ganz entspannt in der Gruppe Songs singen und auf der Gitarre begleiten möchten. Auch wer sich nur auf die Gitarre konzentrieren möchte, ist herzlich eingeladen und kommt hier vielleicht auf den Geschmack.

Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht in diesem Kurs an allererster Stelle. Dafür steht dir eine Auswahl von bekannten deutsch- und englischsprachigen Songs aus verschiedenen Genres zur Verfügung. Gemeinsam entscheiden wir dann, welche Lieder einstudiert werden sollen. Bringe gern auch deine Lieblingssongs mit. Sofern es passt, können wir auch an diesen arbeiten.
Natürlich bekommst du bei Bedarf auch Tipps und Hilfe von Stefan. Spielerisch und quasi nebenbei trainierst du dabei das flüssige Umgreifen der Akkorde, Gesang, Timing, Zusammenspiel und deinen Anschlag. Nach dem Kurs hast du dein Repertoire wieder ein Stück erweitert und kannst mit dem zusätzlich erworbenen Wissen auch weitere Songs für dich selbst erarbeiten. Der Fokus des Kurses liegt auf der Schlaggitarre (Konzertgitarre oder Westerngitarre, mit oder ohne Plektrum).

Weiterlesen »

Lets Play Guitar Together / 21.7.2022

Dieser Liederabend ist für alle geeignet, die einfach mal ganz entspannt in der Gruppe Songs singen und auf der Gitarre begleiten möchten. Auch wer sich nur auf die Gitarre konzentrieren möchte, ist herzlich eingeladen und kommt hier vielleicht auf den Geschmack.

Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht in diesem Kurs an allererster Stelle. Dafür steht dir eine Auswahl von bekannten deutsch- und englischsprachigen Songs aus verschiedenen Genres zur Verfügung. Gemeinsam entscheiden wir dann, welche Lieder einstudiert werden sollen. Bringe gern auch deine Lieblingssongs mit. Sofern es passt, können wir auch an diesen arbeiten.
Natürlich bekommst du bei Bedarf auch Tipps und Hilfe von Stefan. Spielerisch und quasi nebenbei trainierst du dabei das flüssige Umgreifen der Akkorde, Gesang, Timing, Zusammenspiel und deinen Anschlag. Nach dem Kurs hast du dein Repertoire wieder ein Stück erweitert und kannst mit dem zusätzlich erworbenen Wissen auch weitere Songs für dich selbst erarbeiten. Der Fokus des Kurses liegt auf der Schlaggitarre (Konzertgitarre oder Westerngitarre, mit oder ohne Plektrum).

Weiterlesen »

"Der große Sweeping und Tapping Ratgeber" Soliertechniken für Gitarristen

Advanced Guitar Techniques einfach erklärt !

Vielen Gitarristen fällt es gerade bei fortgeschrittenen Techniken sehr schwer, einen Einstieg zu finden. Oft wird ausdauernd und zeitintensiv gelernt, doch das Ergebnis lässt lange auf sich warten und die Motivation zum Weiterzumachen vergeht. Ich treffe immer wieder auf Gitarristen, die dem Thema Sweeping oder Tapping mit großer Unsicher begegnen und daher Berührungsängste verspüren.

Ich verschaffe euch einen ersten Einblick in diese beiden grandiosen Stilmittel und gebe euch Hilfestellung bei euren ersten Gehversuchen auf diesem sehr vielfältigen und spannenden Zweig des großen Baums der Gitarrentechniken.

Anhand von einfachen praktischen Beispielen vermittle ich euch die ersten Grundlagen beider Techniken, erkläre euch Handhaltung, Fingersätze sowie Synchronisations-Techniken und stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

Auch wenn wir diesen Kurs gezielt für Neueinsteiger beider Techniken konzipiert haben, sollten dir grundlegende Techniken wie Akkordspiel und die Dur/Moll Tonleitern in ihrem Standartfingersatz nicht fremd sein. Alles Weitere klären wir hier.

Kommt vorbei, traut euch und lernt mit mir!

Weiterlesen »

Griffbrettheorie für Gitarristen

Kontrolle und sichere Navigation auf dem gesamten Griffbrett – das wünscht sich jeder Gitarrist. Doch oft erschließt sich das Stück Holz den Fingern nicht immer gleich. Neidvoll blickt man auf die Tastendrücker und ihre vollständig symmetrisch aufgebaute Klaviatur aus weißen und schwarzen Tasten. Man fragt sich, ob es nicht möglich ist, mittels einfacher Mechanismen, ein verständliches System auf das Griffbrett zu bekommen, ohne stures Auswendiglernen irgendwelcher Fingersätze.

Diesem Thema widmet sich dieser Intensivkurs! Als euer Griffbrettnavigator gebe ich euch einen Überblick über Saiten, Bünde und deren logische Zusammenhänge.

Wir verbinden Musiktheorie mit der Spielpraxis.

Wir schaffen logische, wiederkehrende Muster zur Griffbrettorientierung, welche auf jede Tonart übertragbar sind – eine Blaupause durch den Skalen-Dschungel.

Kommt vorbei, traut euch und lernt mit mir!

Weiterlesen »